![]() |
![]() |
||||||||
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 |
|||||||||
. | 8. Tranlation und Farben | ||||||||
. | . | ||||||||
|
|||||||||
|
|||||||||
Wir benötigen mindestens drei verschiedene Parkettstein-Tönungen, um jeweils unterschiedliche Nachbarabbildungen zu gewährleisten. Darum variierte ich die Steine durch einen weißen, schwarzen und grauen Ton. Der weiße Schwan erhält graue Schmucklinien und einen schwarzen Schnabel, der schwarze Schwan weiße Schmucklinien und einen grauen Schnabel und der graue Schwan weiße Schmucklinien und einen schwarzen Schnabel. |
|||||||||
![]() |
|||||||||
Abbildung 7: Eingefärbte Parkettsteine | |||||||||
1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 |
|||||||||